Agenda

20. November 2025
Genossenschaftsforum
Donnerstag
20
November 2025

Stiftung Rodtegg, Luzern

Am Donnerstag, 20. November 2025 findet das zweite Genossenschaftsforum statt. Im Fokus des Abends: Umgang mit Vielfalt in der abl. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Interessiert?

Dann melden Sie sich jetzt an unter abl.ch/forum
 

Donnerstag
27
November 2025
19.30 Uhr

Salon Himmelblau, Gemeinschaftsraum Himmelrich 3, Bundesstrasse 16 (via Innenhof), Luzern

Dokumentarfilm und Gespräch über Inklusion im Kleintheater Luzern

In der Saison 23/24 rückte das Kleintheater Luzern das Thema Inklusion stärker in den Fokus und machte sich auf den Weg hin zum inklusiveren Kulturbetrieb. Dabei liess sich das Team sechs Monate lang mit der Kamera begleiten. Danach; Gespräch mit Eva Schürmann (Kleintheater).

Reservation: mail (at) salonhimmelblau.ch

Eintritt frei, Kollekte

Mittwoch
03
Dezember 2025

Ersatzdatum: Mi, 10.12.2025

Schlossberg – Ruderzentrum – Ebikon – Friedental
2 Std. – 8.2 km, 127 Hm rauf / 114 Hm runter – leicht

Anmeldungen auf wandern-mit-abl (at) googlegroups.com

Samstag
06
Dezember 2025
17.00 Uhr

Innenhofe, Himmelrich 3

Nachdem der Samichlaus eine Geschichte erzählt hat, hört er sich die Sprüchli der Kinder an, welche einzeln oder in kleinen Gruppen aufgesagt werden dürfen. Währenddessen gibt es für alle einen Klausapéro. Bitte eigene Becher mitnehmen.

Anmeldungen mit Vornamen, Namen, Anzahl Kinder bis zum 22. November an kultur (at) abl.ch. Es gibt nur 60 Plätze.

Samstag
31
Januar 2026

Industriestrasse 17, 6005 Luzern

Weitere Informationen folgen, Newsletter zum KIL-Projekt abonnieren

Samstag
28
März 2026

Himmelrich 1,2,3 und Spannortstrasse Luzern

Das Nachbarschaftsessen

Details und Anmeldung ab Januar unter hi3.lu/runningdinner

Montag
08
Juni 2026

Forum 1, Messe Luzern

Die 102. ordentliche Generalversammlung findet am Montag, 8. Juni 2026 im Forum 1 der Messe Luzern statt.

Eine schriftliche offizielle Einladung mit Stimmrechtsausweis folgt zum gegebenen Zeitpunkt.

Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit finden Sie  unter abl.ch/gv.