Obere Bernstrasse
Das Areal an der oberen Bernstrasse wird voraussichtlich ab Frühjahr 2020 genossenschaftlich überbaut. Die abl setzt gemeinsam mit der Baugenossenschaft Matt Luzern (BG Matt) das Siegerprojekt «Forever Young» des Basler Architekturbüros Luca Selva Architekten um. Auf einer Gesamtfläche von 10'700 m2 erstellt die abl rund 80 Wohnungen, 6 Ateliers und realisiert gemeinsam mit der BG Matt einen Gemeinschaftsraum sowie eine Laden-/Restaurantfläche. Bis zum Baustart werden diverse Liegenschaften an der oberen Bernstrasse zwischengenutzt.
Die abl-Genossenschafterinnen und Genossenschafter nahmen an der Urabstimmung vom Dezember 2018 den Rahmenkredit «Neubauten obere Bernstrasse» von CHF 37.5 Millionen mit 93.3 Prozent an. Damit erhielten beide beteiligten Genossenschaften von ihren Mitgliedern eine deutliche Zustimmung zum Projekt. Mehr zum Siegerprojekt «Forever Young» und den Zwischennutzungen finden Sie in den unten stehenden Rubriken, sowie in den PDFs der abl-magazin-Beiträge (rechte Spalte).

Voraussichtlicher Zeitplan
Sommer 2019 | Baueingabe |
Winter 2019 | Erwartete Genehmigung Gestaltungsplan |
Frühjahr/Sommer 2020 | Erwartete Baubewilligung |
Frühjahr 2020 | Rückbau der Bestandesbauten und Aushub |
Winter 2022 | Bezug |
Zwischennutzung
An der Bernstrasse 94 befindet sich seit September 2013 der «Tatort Bernstrasse», Netzwerk und Ausstellungsplattform für Kunst und Kultur. Im leerstehenden Ladenlokal an der Bernstrasse 62 bei der Bushaltestelle Kanonenstrasse hat die abl-Abteilung Soziales und Genossenschaftskultur im Oktober 2017 einen soziokulturellen Gemeinschaftsraum eingerichtet, der befristet vielseitig genutzt werden kann. Die Zwischennutzung Be62 läuft per 15. Dezember 2019 aus.
Weitere Informationen
- Ein deutliches Ja zur oberen Bernstrasse (magazin 01/2019)
- Tempo 30 auf keinen Fall! Oder Doch? (magazin 01/2019)
- Urabstimmungsbroschüre zum Rahmenkredit "Neubauten obere Benrstrasse"
- Die Bären sind los! (magazin 10/2018)
- Wie die Bernstrasse nachhaltig gestaltet wird (magazin 09/2018)
- Heiliges Kanonenrohr! Diese Bushaltestelle hat es in sich (magazin 06/2018)
- Durchlässiger und aufgeräumter (magazin 04/2018)
- Identität stiften und vernetzen (magazin 04/2018)
- Geschickt, eigenständig, markant (magazin 06/2017)