Kultur
5 Jahre Echolot!
Vom 30. Oktober bis 1. November feiert das Echolot Festival in Luzern sein erstes Jubiläum. Mit 40 Konzerten und DJ-Sets in 14 Locations bietet das Festival eine Plattform für aufstrebende regionale, nationale und internationale Künstler*innen, die den Sound von morgen präsentieren.

Zum 5-jährigen Jubiläum bringt das Echolot Festival musikinteressiertes Publikum einmal mehr an unkonventionelle Orte: unter anderem das Alte Krematorium und das Gewächshaus von Stadtgrün Luzern – hier finden die Konzerte am Eröffnungsabend statt. Neu wird das Neubad als Festivalzentrum im Klub, im Bistro und im Pool bespielt. Liebgewonnene, bewährte Echolot-Orte wie das Kleintheater, der Concept-Store En Bas und der Wein- und Plattenladen Setpember Vin & Vinyl sind erneut Teil des Festivals. Das Echolot bleibt ein Festival für Entdecker*innen. Das vielfältige Programm deckt diverse Genres aktueller Musik ab.
Ein besonderer Auftakt
Zum Auftakt am 30. Oktober bietet das Festival etwas ganz Besonderes: Der Luzerner Musiker Remo Helfenstein (Les Yeux Sans Visage) feiert im Gewächshaus von Stadtgrün Luzern die Bühnenpremiere und den Release seines zweiten Solo-Albums «SPITE». Das Werk umfasst acht Tracks, für die er mit verschiedenen Musiker*innen zusammengearbeitet hat, die sich am kreativen Prozess beteiligt haben. Für die Show am Echolot bringt Helfenstein diese Musiker*innen einmalig zusammen: Klara Germanier (Solong), Oliver Vogel (u.a. Silver Firs), Manuel Troller (u.a. Schnellertollermeier).
Weitere Informationen zum Programm gibt's hier.
Tickets gewinnen
Wir verlosen zweimal zwei Eintritte für den Festival-Auftakt am Donnerstag, 30. Oktober 2025. Schreiben Sie eine E-Mail oder Postkarte mit Ihrer Adresse und dem Betreff «Echolot 2025» an kultur (at) abl.choder an allgemeine baugenossenschaft luzern, Bundesstrasse 16, 6003 Luzern. Einsendeschluss: 24. September 2025