Kultur
Kulinarik und Kultur aus aller Welt
Ein Abend der Begegnung mit neuen Geschmäckern, persönlichen Geschichten und gelebter Solidarität, das sind die Länderabende von HelloWelcome im Bundeshaus in unmittelbarer Nachbarschaft des Himmelrichs.

HelloWelcome lädt ein, um neue Geschmäcker zu entdecken und Geschichten zu teilen. Viermal im Jahr findet im Bundeshaus an der Bundesstrasse 13 ein «Länderabend» statt. Es werden landestypische Gerichte zubereitet, und der Abend wird entweder mit Musik oder mit Geschichten und Informationen über das Land oder aktuelle Projekte gestaltet.
Länderabend Afghanistan
Am Freitag, 14. November, um 19 Uhr lädt HelloWelcome zu einem Abend mit kulinarischen Spezialitäten aus Afghanistan ein. Ahmad Hamed Ibrahimi stellt an diesem Abend das Projekt «Unser Versprechen an afghanische Mädchen» vor: Trotz des repressiven Regimes der Taliban setzt sich das Bildungsnetzwerk Rumi Legacy Schools dafür ein, dass afghanische Mädchen weiterhin lernen können. Anmeldungen für den Länderabend werden bis 12. November 2025 an welcome@hellowelcome.ch entgegengenommen. Die Kollekte des Abends kommt dem Projekt zugute.
Lesung «Den eigenen Stift nicht verkaufen»
Anlässlich des «Writers in Prison Day» und in Kooperation mit dem DeutschSchweizer PEN Zentrum findet ebenfalls im HelloWelcome am Mittwoch, 19. November 2025, um 19 Uhr eine Lesung mit anschliessendem Gespräch statt. Der Eintritt ist frei, es gibt eine Kollekte.
Hasan Coşar, geboren in der Türkei, ist ein Autor kurdischer Herkunft. Seit den späten 1980er-Jahren ist er journalistisch tätig und engagiert sich für Menschenrechte. Für sein Engagement wurde er mehrfach verfolgt und verbrachte zwischen 1981 und 2022 fast dreizehn Jahre in Haft, in denen er schwere Folter erlitt. In willkürlichen Gerichtsverfahren wurde seine kurdische Herkunft systematisch gegen ihn verwendet. Coşar lebt seit 2023 in der Schweiz und veröffentlichte bisher fünf Bücher.
Mehr Informationen hier.